Herzlich willkommen bei unserem neuesten Thema!


Essbare Pflanzen aus dem Garten oder/und der freien Natur gehören zunehmend zum Speiseplan vieler Menschen, egal ob sie in der Stadt oder im ländlichen Raum zu Hause sind. In diesen selbst geernteten Köstlichkeiten schlummert die grün-pure Kraft der Natur.

Vom Frühjahr bis zum Winter bieten Bäume, Sträucher, Stauden und Wildkräuter zahllose Leckerbissen, die nicht nur die Tierwelt zu nutzen weiß. Von einfachen Rezepten bis zur hochwertigen Verarbeitung reicht das Menü.

Wir begleiten Sie praxisnah mit vielen Tipps, Informationen und konkreten Verarbeitungsmöglichkeiten durch das essbare und genussreiche Pflanzenjahr.
Nehmen Sie einfach Platz am reich gedeckten Tisch der Natur!

Leckeres aus der Ess-Klasse...


19. Februar 2020

…im November – Zierquitten

Zierquitten blühen attraktiv, tragen Früchte, sind äußerst bescheiden in ihren Standortansprüchen und ausgesprochen anpassungsfähig. Unter den früh blühenden Sträuchern gilt Chaenomeles, wie die Zierquitte...
19. Februar 2020

…im November – Hagebutten

Hagebutten nennt man die Früchte der Rose. Nur wenigen Gartenfreunden ist bewusst, dass man bestimmte Hagebutten frisch verzehren kann. Dazu werden die Hagebutten gewaschen und entkernt. Die Früchte gründlich durchkauen...
19. Februar 2020

…im November – Topinambur

Topinambur (Helianthus tuberosus) ist eine attraktive mehrjährige Sonnenblumenart, die Zierde und Nutzen in sich vereint. Sie blüht gelb von August bis Oktober. Die kleinen Sonnenblumen thronen auf teils 2 Meter hohen Stielen...

Wissenswertes

Malve
Gemüse, Obst, Kräuter und Co – hier finden Sie jede Menge Infos!

Rezepte

Muffins
Von Ahornblüten-Sirup über Blaubeer-Muffins und Tannenspitzenhonig bis zu frittierten Zucchiniblüten.

Mitgliedsbetriebe

welcome
Hier können Sie die GartenBaumschulen und ihre 170 Betriebe kennenlernen.