logologologologo
  • Home
  • Pflanzen
  • Rezepte
  • Wissenswertes
  • Mitgliedsbetriebe
  • Kontakt
…im April – Löwenzahn
19. Februar 2020
…im April – Schlehe
19. Februar 2020

Magnolien

Eigentlich braucht man für Magnolien keine besondere Empfehlung abzugeben. Wer liebt sie nicht, diese imposanten Blütenbäume, die wie kaum eine andere Gehölzgruppe mit ihren riesigen und zahlreich erscheinenden Blüten beeindrucken. Wenn sich andere Gehölze noch laub- und blütenlos von den Unbilden des letzten Winters erholen, sorgen die Blüten-Primadonnen bereits für eine spektakuläre Blütenpracht. Weniger bekannt ist, dass man die Duftblüten auch kandieren kann. Dazu werden die Blüten mit geschlagenem Eiweiß bestrichen und mit einer dünnen Schicht Puderzucker überstreut. Verzuckerte Magnolien-Blüten haben einen leicht ingwerartigen Geschmack.

Ähnliche Beiträge

19. Februar 2020

…im April – Schlehe


Weiterlesen...
19. Februar 2020

…im April – Löwenzahn


Weiterlesen...
19. Februar 2020

…im April – Hopfen


Weiterlesen...
Weitere Infos für Gartenfreunde | Eine Aktion der GartenBaumschulen BdB e.V.
Impressum | Datenschutz