Brombeeren sind vitale Wachser, deren einjährigen Ruten für die kommende Saison aufgebunden werden. Es gibt auch dornlose Sorten, die sich leicht beernten lassen. Für einen Saft werden die Brombeeren nach der Ernte gewaschen und gewogen. Danach gibt man sie in einen Topf und zerkleinert sie mit einem Kartoffelstampfer. Geben Sie etwas Wasser hinzu und lassen Sie das Ganze ca. 15 Min. köcheln. Der Fruchtbrei wird durch ein Tuch gefiltert und der gewonnene Saft mit dem Zucker verrührt. Auf 1 Liter Saft rechnet man 750 bis 1000 Gramm Zucker. Zum Abschluss wird der Saft mit dem Zucker bei starker Hitze einmal aufgekocht und heiß in Flaschen abgefüllt. Hier zum Rezept.