Für kandierte Rosenblüten benötigte man ungespritzte Rosenblüten, Eiweiß, feinen Zucker oder Puderzucker. Und so sieht die Zubereitung aus: Verquirlen Sie zunächst das Eiweiß. Tauchen Sie die Blütenblätter oder ganzen Rosenblüten ein und wenden Sie sie im Zucker. Überschüssigen Zucker schütteln Sie einfach ab. Lassen Sie die Blätter auf einem Rost 2-3 Tage an einem luftigen, warmen Ort trocknen, bis sie sich hart anfühlen. In einem gut verschließbaren Gefäß können Sie die kandierten Blüten zwischen Pergamentpapierlagen aufbewahren. Die Zuckerblüten eignen sich zur Dekoration von Kuchen und Desserts oder als besondere Leckerei zu einem Sherry oder Dessertwein. Hier zum Rezept.