Zucchini sind ein beliebtes Gemüse, das in keiner Sommerküche fehlen sollte. Was nur wenige wissen: auch die gelben Blüten lassen sich für schmackhafte Rezepte nutzen. Man kann die Blüten beispielsweise frittieren oder/und befüllen. Aber auch roh schmecken die Blüten sehr gut, etwa im Salat, wo sie mit ihrer gelben Farbe für eine ungewöhnliche Sommeroptik sorgen. Die Zucchini-Pflanze bildet männliche und weibliche Blüten aus. Für Rezepte nutzt man die männlichen Blüten, da sich aus ihnen keine Früchte entwickeln können. Die Blüten sind für den Ernteertrag der Zucchini-Früchte ohne Bedeutung, also ab damit in die Küche. Zum Frittieren erhitzen Sie das Frittieröl auf 175 °C. Zwei Eigelb in 150 g Mehl mit einem Schuß Bier mit dem Schneebesen verrühren. Eiweiß steif schlagen, bis es gerade die Form hält und dann unter den Teig heben. Jetzt werden die Zucchiniblüten im Mehl gewendet, in den Teig gedippt und im heißen Öl goldgelb frittiert. Dazu passt eine Knoblauchmayonnaise.