Der Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa) ist eine ausdauernde, meist wintergrüne Halbrosettenpflanze, die während des Sommers Laub in Hülle und Fülle liefert. Er wächst auf vielen Wiesen und in Gärten, besonders von Juni bis September ist die Pflanze produktiv. Man erkennt den Sauerampfer leicht an seinen langen, pfeilförmigen Blättern, die Spinat ähneln. Das Aroma der Blätter ist sauer und wird schon seit altersher als Gewürz genutzt. Man kann mit dem Wildkraut zum Beispiel einen Gurkensalat scharf aufpeppen. Dazu schneidet man eine Salatgurke in kleine Würfel. Dazu kommen entkernte, klein gehackte Peperoni und Käsewürfel. Entfernen Sie die Stiele vom Sauerampfer und schneiden Sie die Blätter in kleine Streifen. Zum Abschluss wird alles miteinander vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Etwas Öl unterrühren.