Bewährte, im Juni und Juli gelb blühende Polsterstaude, die gerne Beetrosen zu Füßen liegt. Der Frauenmantel ist eine der dankbarsten Gartenstauden überhaupt, langlebig und pflegeleicht. Dazu kommt das sehr zierende Laub, an dessen Blatträndern sich dekorativ Tautropfen absetzen. Durch das fortlaufende Schneiden von Blüten sind die Blumenvasen immer gut gefüllt. Zudem fördert der Blütenschnitt auch eine zweite Blüte des Frauenmantels. Für die Gewinnung eines Heiltees werden Blätter und Blüten genutzt. Diese werden kleingeschnitten und getrocknet. Für die Zubereitung des Tees werden 250 ml kochendes Wasser über einen Esslöffel Trockenkraut gegossen. Das Ganze lässt man 7 bis 10 Minuten ziehen. Hier zum Rezept.