logologologologo
  • Home
  • Pflanzen
  • Rezepte
  • Wissenswertes
  • Mitgliedsbetriebe
  • Kontakt
…im November – Hagebutten
19. Februar 2020

Topinambur-Wurzel

Topinambur (Helianthus tuberosus) ist eine attraktive mehrjährige Sonnenblumenart, die Zierde und Nutzen in sich vereint. Sie blüht gelb von August bis Oktober. Die kleinen Sonnenblumen thronen auf teils 2 Meter hohen Stielen. Daneben bilden die Pflanzen unterirdische, längliche Knollen aus. Topinambur stammt ursprünglich aus Amerika und wurde im 17. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Bereits die Indianer nutzten die Knollen als Gemüse, das am besten mit Kartoffeln vergleichbar ist. Es kann allerdings auch roh verköstigt werden. Ein Rezeptvorschlag wäre beispielsweise eine Topinambur-Curry-Suppe. Dazu werden Topinambur und Kartoffeln geschält und gewürfelt und in Butter und Öl kurz angeschwitzt. Das Ganze wird mit Gemüsebrühe abgelöscht und ca. 15 Minuten weich gekocht. Danach die Suppe pürieren und mit Curry, Honig oder Rohrzucker, Salz, Cayenne-Pfeffer, Koriander, Zitronensaft und Schmand abschmecken.

Ähnliche Beiträge

19. Februar 2020

…im November – Zierquitten


Weiterlesen...
19. Februar 2020

…im November – Hagebutten


Weiterlesen...
Weitere Infos für Gartenfreunde | Eine Aktion der GartenBaumschulen BdB e.V.
Impressum | Datenschutz