
19. Februar 2020
Wichtiges Gehölz mit zahlreichen ökologischen Aufgaben in Feld und Flur. Äußerst robust, die beinharten Triebe dieser nektarspendenden Bienenweide mit weißer, landschaftsprägender Frühlingsblüte...
Do you like it?
19. Februar 2020
Eigentlich braucht man für Magnolien keine besondere Empfehlung abzugeben. Wer liebt sie nicht, diese imposanten Blütenbäume, die wie kaum eine andere Gehölzgruppe mit ihren riesigen und zahlreich erscheinenden Blüten...
Do you like it?
19. Februar 2020
Er gilt als besonders lästiges Wildkraut: der Löwenzahn. Als Wurzelunkraut muss er sofort und mit allen Wurzelteilen entfernen werden. Dafür gibt es sogar eigens entwickelte Unkrautstecher. Werden nicht alle Wurzelteile...
Do you like it?
19. Februar 2020
Der Hopfen ist eine Kletterstaude mit verholzenden, windenden Trieben. Als Gartenaufsteiger der letzten Jahre wird der schnell wachsende Kletterkünstler heute für vielfältige Begrünungsaufgaben eingesetzt. Hopfen wird...
Do you like it?
19. Februar 2020
Kaum eine andere Gehölzgattung bietet so viele unterschiedliche Laubformen wie der Ahorn. Und das Beste: großes Junglaub von Spitz- und Berg-Ahornen kann sogar für Salate genutzt werden. Ernten Sie einfach die jungen Blätter vorsichtig ab. Dies ist...
Do you like it?