
19. Februar 2020
Das Gänseblümchen ist ein mehrjähriges Rasenunkraut, das von März bis November weiß blüht. Es richtet seine Blüten nach der Sonne aus und taucht immer wieder – zum Ärger vieler Rasenfreunde - in Rasenflächen auf...
Do you like it?
19. Februar 2020
Höchster Zierwert und enorme Trockenheitsresistenz kennzeichnen dieses kleine Juwel. Die weißen, leicht duftenden, unscheinbaren Blüten erscheinen ab Juni. Besonders lecker sind Limonadenmischungen. Eine Handvoll Blüten...
Do you like it?
19. Februar 2020
Der Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa) ist eine ausdauernde, meist wintergrüne Halbrosettenpflanze, die während des Sommers Laub in Hülle und Fülle liefert. Er wächst auf vielen Wiesen und in Gärten, besonders von...
Do you like it?
19. Februar 2020
Die Walnuss (Juglans) ist ein wärmebedürftiger Fruchtbaum für große Höfe und Gärten. Die Nutzung der Früchte ist bekannt, entweder isst man die geknackten Nüsse als Snack roh oder gibt sie als Beilage zum Beispiel mit in...
Do you like it?
19. Februar 2020
Die herbstfärbende Eberesche (Sorbus aucuparia) ist als vitaminreicher Fruchtgenuss in Form von Mus und Trockenfrüchten bekannt. Aber nicht nur bei Gartenfreunden ist sie beliebt. Ihr zweiter deutscher Name "Vogelbeerbaum"...
Do you like it?