
19. Februar 2020
Tannenspitzenhonig ist eine besonders schmackhafte Kostbarkeit. Und so geht's: Die frisch gepflückten Tannenspitzen abwaschen, in einer Schüssel mit Wasser überdecken und ziehen lassen. Am nächsten Tag das Ganze in...
Do you like it?
19. Februar 2020
Blüht der Flieder, ist der Mai in seinem Blütenelement. Und das Schönste: Diesen Duftrausch können Sie sich auch in die Vase holen. Schneiden Sie die Blütenstiele am Triebende schräg an. Oft haben die Blütentriebe beblätterte Seitentriebe...
Do you like it?
19. Februar 2020
Bewährte, im Juni und Juli gelb blühende Polsterstaude, die gerne Beetrosen zu Füßen liegt. Der Frauenmantel ist eine der dankbarsten Gartenstauden überhaupt, langlebig und pflegeleicht. Dazu kommt das sehr zierende Laub...
Do you like it?
19. Februar 2020
Der robuste Fruchtstrauch lockt zahllose Insekten, Kleinsäuger und Vögel in den Garten. Für den Menschen liefern Holunderblüten einen wertvollen Rohstoff für viele Heil- und Lebensmittel wie Saft, Mus, Limonade, Gelee...
Do you like it?
19. Februar 2020
Der Pfeifenstrauch (Philadelphus) ist ein bodentoleranter Duftstrauch, der überall hin passt und jeden Schnitt verträgt. Die Blüte kann man für die Naturkosmetik (Gesichtswasser) nutzen oder einfach zum Aromatisieren...
Do you like it?