
19. Februar 2020
Aus Zieräpfeln (Malus) lässt sich innerhalb kürzester Zeit eine leckere Konfitüre zubereiten. Entfernen Sie zunächst von den Zieräpfeln die Stiele und Blütenansätze und waschen Sie sie gründlich. Bringen Sie 1 kg Äpfel mit ca. 100 ml Wasser...
Do you like it?
19. Februar 2020
Die Schlehe (Prunus spinosa) ist ein robuster Strauch mit beinharten Trieben und im März und April landschaftsprägend. Das Gehölz erfüllt zahlreiche ökologische Aufgaben in Feld und Flur, spendet Nektar und dient als Bienenweide...
Do you like it?
19. Februar 2020
Die Esskastanie (Castanea sativa) ist ein mittelstarkwüchsiger Baum, dessen Maronen-Früchte als Wildobst begehrt sind. Aus ihnen lässt sich auch ein glutenfreies Mehl herstellen. Zunächst werden die Früchte im Herbst...
Do you like it?
19. Februar 2020
Berberitzen sind langsamwüchsige, meist kleinlaubige Sträucher, die aufgrund ihrer Schnittverträglichkeit oft als Heckenpflanzen genutzt werden. Aus den Früchten von Berberis vulgaris lässt sich ein bekömmlicher...
Do you like it?
19. Februar 2020
Die Karamellbeere (Leycesteria formosa) ist ein dekorativer Zierstrauch mit interessanten Fruchtständen. Die Pflanze blüht von August bis September. Dabei erscheinen weißliche Blüten in langen Trauben mit weinroten Tragblättern...
Do you like it?