Sanddorn ist ein Wildobst-Strauch par excellence, der Leib und Seele zusammenhält. Die großfrüchtigen, vitaminreichen Sorten des Fitness-Gehölzes eignen sich als Grundlage für Säfte, Marmeladen und andere Köstlichkeiten. Eine davon ist das Sanddorn-Brot, eine leckere Süßigkeit, die an Geleefrüchte erinnert. Zunächst 500 g Beeren gründlich waschen, mit 650 g Zucker vermischen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag wird die Masse mit Wasser bedeckt und kurz erhitzt, bis die Früchte aufplatzen. Anschließend pürieren und filtern. Dann 50 g Zucker mit 30 g Pektin vermischen, zum Püree geben und nochmals aufkochen lassen. Zum Abschluss wird die Masse ca. 1 cm dick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gestrichen. Das Ganze lässt man zwei bis drei Tage trocknen. Dann kann das Brot – in kleine Rechtecke geschnitten und in Zucker gewälzt – serviert werden. Hier zum Rezept