Gemüse, Obst, Kräuter und Co – hier finden Sie jede Menge Infos!


Wenn Sie handfeste Praxistipps zur Kultur und Pflege von Obstgehölzen, insbesondere Säulen-, Beeren- und Wildobst, Kräutern und Gemüse suchen, finden Sie hier leicht verständliche Anleitungen.

19. Februar 2020

Beerenobst – Pflege und Schnitt

Beerenobst liegt als Selbstversorgerobst voll im Trend. Wer beispielsweise eine Himbeere oder rote Johannisbeersorte im Garten hat, möchte die Gehölze auch fachgerecht schneiden und den Ertrag optimieren.
20. Februar 2020

Die besten Obstsorten

Achten Sie auf robuste Obstsorten, die ohne regelmäßigen Pflanzenschutz bestehen können. Auf sonnenreichen Standorten wird das Fruchtaroma, der Vitamingehalt, die Fruchtfärbung und die Ausreife gefördert.
20. Februar 2020

Der Olivenbaum

Der Gartenphilosoph Karl Foerster beschrieb den Olivenbaum treffend: "Welch merkwürdige Mischung von morbidem Stammwerk mit tropisch kraftvollem Silberlaubgeäst ist doch der Ölbaum.
21. Februar 2020

Heilkräuter

Nicht jede Krankheit muss mit Tabletten und star-ken pharmazeutischen Mitteln behandelt werden. Oft bringt auch der sogenannte sanfte Weg mit Heilkräutern Linderung bzw. eine Heilung - ohne unerwünschte Nebenwirkungen!
21. Februar 2020

Kräuter für Kenner

Aromatisches Basilikum, frischer Schnittlauch, würziger Thymian – dies alles und noch viel mehr können Sie selbst aus dem Garten ernten. Suchen Sie sich für Ihre Kräuterecke im Garten oder auf dem Balkon ein sonniges, luftiges und trockenwarmes Plätzchen aus. Besonders die Kräuterarten aus dem Mittelmeerraum lieben die Wärme, um ihr volles Aroma zu entfalten.
24. Februar 2020

Säulenobst – Pflanzung, Pflege, Schnitt

Schmal wachsende Obstbäume bieten als Säu-lenobst im Garten und auf der Terrasse fruchti-gen Naschgenuß. Damit Säulenobstbäume die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen können, soll-ten Sie einige spezielle Pflegehinweise beachten.
24. Februar 2020

Weinreben für Haus und Garten

Die Rebe ist ein uraltes Kulturgut. Bereits zur Zeit der Pharaonen wurden in Ägypten Reben geerntet. Zunächst diente der Anbau tatsächlich der Gewinnung frischer Früchte für den Direkt-verzehr.
26. Februar 2020

Lecker und gesund – Wildobst

Wildobst ist ein spektakuläres Zauberobst, das nicht nur Menschen, sondern auch Vögeln, Kleinsäugern und Insekten eine inhaltsreiche Kost bietet. Viele Wildobst-Arten erfreuen jedoch nicht nur den Gaumen, sondern gelten auch als jahr-hundertelang erprobte Heilmittel.
26. Februar 2020

Gemüse selber anbauen

Gemüse selbst anzubauen macht Spaß und ist gesund. Dabei brauchen Sie nicht einmal einen Garten. Ein Anbau ist auch in Kübeln und auf einem Hochbeet problemlos möglich. Doch vor der Ernte und dem Genuß steht die Kultur der Gemüsepflanzen.
27. Februar 2020

Rezepte mit Rosen

Neuerdings wird die Rose nicht nur für den Gar-ten, sondern auch für die Küche neu entdeckt. Der milde Geschmack der Rosen entspricht ihrem zarten Duft. Pektine, Gerbstoffe, ätheri-sche Öle, Flavonglycoside sind einige der In-haltsstoffe, die Rosen zum Gourmet-Eldorado machen.